Hallo, ich habe für meine Diplomarbeit Mediationen mittels PROCESS durchgeführt und bin mir jetzt jedoch bzgl. der Ergebnisinterpretation nicht ganz schlüssig...
Meine Hypothese lautete dass Stresserleben als Mediator für die Wirkung von Schlafhygiene auf Studienengagement wirkt. Das Output hat das auch soweit ergeben. Wie muss ich allerdings die Spalte "Totale, Direkte, Indirekte Effekte" interpretieren. 
Total effect of X on Y 
     Effect         SE          t          p       LLCI       ULCI 
     -,0435      ,0160    -2,7122      ,0074     -,0752     -,0118 
 --> Null nicht im 95%-KI, aber wie berichte ich das?
Direct effect of X on Y 
     Effect         SE          t          p       LLCI       ULCI 
     -,0126      ,0162     -,7785      ,4375     -,0445      ,0193 
--> nicht signifikant
 
Indirect effect of X on Y  
          Effect    Boot SE   BootLLCI   BootULCI 
ps_t1     -,0309      ,0092     -,0517     -,0155 
 ---> Null nicht im 95%-KI somit signifikant und bestätigt, dass Mediation vorliegt?
Normal theory tests for indirect effect 
     Effect         se          Z          p 
     -,0309      ,0089    -3,4581      ,0005 
--> ebenfalls signifikant, bestätigt also Hypothese
Kann mir jmd helfen, wie ich das mit dem signifikanten totalen Effekt formulieren muss oder muss ich es überhaupt formulieren? Wäre über jede hilfe dankbar!!
			
		

