Analysieren von Häufigkeiten

Allgemeine Fragestellungen zu Statistik mit SPSS.

Analysieren von Häufigkeiten

Beitragvon Elsimi » Mi 19. Okt 2016, 17:35

Hallo,
ich hätte mal eine Frage bezüglich dem Menüpunkt Häufigkeiten, beim Analysieren.
Und zwar habe ich 144 Fälle bei meinen Daten, jetzt ist es aber so, dass wenn ich nun die Häufigkeiten bei deskriptiven Statistiken auswähle, SPSS auch gleichzeitig alle weiteren leeren Fälle/Spalten, in meinem Fall ca. 600, mit in die Häufigkeitsanalyse einbezieht und sie als fehlend deklariert, obwohl die Fälle/Spalten ja nicht verwendet werden. Jetzt habe ich bereits versucht, unter dem Menüpunkt: Daten>Fälle auswählen> und dann nur nach Zahl und Fallbereich zwischen 1-144 eingegeben.
Das funktioniert dann auch, allerdings wenn ich dann in dem Bereich der Fälle von 1-144 einen fehlenden Wert habe, wird dieser nicht als fehlend angezeigt, obwohl ich diesen als solchen in der Variablenansicht unter fehlend mit z.B. -999 definiert habe.
Ich denke, dass ich irgendwo etwas falsches eingestellt habe.

Vielleicht weiß ja jemand Rat.

Danke schon mal im Vorraus

Beste Grüße
Elsimi
 
Beiträge: 1
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 17:13
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Analysieren von Häufigkeiten

Beitragvon strukturmarionette » Do 20. Okt 2016, 10:28

Hi,

- sollen fehlende Werte nun als fehlend angezeigt werden oder nicht?
- wo ist das Problem?

Gruß
S.
strukturmarionette
 
Beiträge: 2469
Registriert: Sa 1. Okt 2011, 17:20
Danke gegeben: 7
Danke bekommen: 122 mal in 122 Posts


Zurück zu Statistik allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste