Seite 1 von 1

Länder eines Datensatzes in 1 (high) und 0 (low) einteilen

BeitragVerfasst: Fr 9. Aug 2024, 10:45
von Robby89T
Guten Tag,

Im Rahmen meiner empirischen Abschlussarbeit muss ich ein paar Regressionen durchführen. Die unmoderierten waren sehr einfach aber bei der Moderation habe ich ein Problem. Ich muss die beobachteten Länder anhand des HDI in zwei Gruppen einteilen (1=high, 0=low). In Excel habe ich eine liste erstellt und die länder anhand des Medians jeweils die Gruppen zugewiesen. Jetzt muss ich aber scheinbar den Moderator in SPSS mit einer Syntax einlesen, damit ich den Datensatz nach Fällen sortieren kann (folglich HDI=1 für die Auswahl von high usw.) dann kann ich separate Regressionen für beide Gruppen durchführen.

Nun die Frage, wie coderie ich die Syntax, dass sie quasi meinen Moderator darstellt und ich anhand diesem nach Fällen sortieren kann?

Ich arbeite das erste Mal mit SPSS und entschuldige daher mein fehlendes Fachwissen.

Grüße

Robby

Re: Länder eines Datensatzes in 1 (high) und 0 (low) einteil

BeitragVerfasst: Fr 9. Aug 2024, 18:22
von ponderstibbons
Ich muss die beobachteten Länder anhand des HDI in zwei Gruppen einteilen (1=high, 0=low). In Excel habe ich eine liste erstellt und die länder anhand des Medians jeweils die Gruppen zugewiesen.

Ist das ausdrücklich so befohlen? Die Dichotomisierung kontinuierlicher Variablen ist schon für sich
genommen fatal; das auch noch anhand des Stichproben-Medians zu machen, gilt gemeinhin als
noch kapitalerer Fehler http://www.statistik-forum.de/post54534 ... ung#p54534
Man kann Moderationen (= Interaktion aus Moderator und Prädiktor) mit der Ausgangsvariable rechnen.
Jetzt muss ich aber scheinbar den Moderator in SPSS mit einer Syntax einlesen, damit ich den Datensatz nach Fällen sortieren kann (folglich HDI=1 für die Auswahl von high usw.) dann kann ich separate Regressionen für beide Gruppen durchführen.

Warum machst Du nicht einen "In eine andere Variable recodieren"-Befehl und
recodierst damit alle HDI-Werte unter dem bereits bekannten Median in einer
neuen Variable zu "0" und alle anderen Werte zu "1".
Halte ich wie gesagt statistisch für grottenfalsch, aber die Syntax dafür kannst Du
Dir nach Erstellung des Befehls im Drop-Down-Menue in das Syntaxfesnster
einfügen lassen.

Oder hast Du die HDI-Variable noch nicht in dem derzeitigen Datensatz?

Mit freundlichen Grüßen

PonderStibbons