Seite 1 von 1

EM-Algorithmus zur Imputation fehlender Werte

BeitragVerfasst: Mi 15. Mai 2013, 19:11
von Steini
Hallo.
Ich habe einen Datensatz mit verschiedenen Konstrukten und in diesem Datensatz sind ein paar fehlende Werte die ich gerne per EM-Algorithmus ersetzen würde. Nur leider weiß ich nicht, ob ich den Algorithmus ein einziges Mal über den ganze Datensatz laufen lassen soll, oder ob ich für jedes einzelne Konstrukt einen eigenen Algorithmus starten soll, da die imputierten Werte ja von den bestehenden Werten abhängen.
Ich hoffe, das Problem kann verstanden werden und jemand kennt eine Antwort. Ich wäre auch für Literaturhinweise dankbar.
Schönen Abend, Steini

Re: EM-Algorithmus zur Imputation fehlender Werte

BeitragVerfasst: Sa 14. Sep 2013, 14:58
von Klokischner
Hallo!

Hast du vielleicht inzwischen eine Lösung für dein Problem gefunden?

Ich muss auch mit fehlenden Daten umgehen gerade und bin etwas verzweifelt, weil ich nicht weiß welche Methode am besten wäre und der MCAR-Test nach Little signifikant wird. Dann kann ich keine EM durchführen, oder? Oder ist er vielleicht falsch signifikant, weil ich so viele Items (viele verschiedene Fragebögen) habe?

Wie war das bei dir? DU hast ja auch viele Konstruktukte, ist der MCAR - Test nicht signifikant geworden?


Hilfe! :( Wäre für jede Hilfe sehr dankbar!

Liebe Grüße