Seite 1 von 1

Varianzanalyse SPSS Neuling

BeitragVerfasst: So 27. Mär 2016, 12:00
von Fezi
Hallo und frohe Ostern an alle :)

ich muss im Rahmen meiner HiWi-Tätigkeit relativ spontan eine Kollegin unterstützen, die leider grad' im KH liegt, habe selbst aber kaum bis keine Ahnung von SPSS.

Ich soll die Signifikanz mittels der Varaianzanalyse ermitteln.

Dazu gibt es mehrere items, die fünf Antwortkategorien (trifft gar nicht zu - trifft voll und ganz zu) zulassen und diese sollen mit einem item in Verbindung gesetzt werden, das ja oder nein zulässt.


Die einfaktorielle Varianzanalyse habe ich in SPSS bereits gefunden, jetzt stellt sich mir die Frage, welche die abhängige Variable und welche der Faktor ist.

Danach kann ich ja einfach die Signifikanz ablesen und die Ergebnisse kurz zusammenfassen, glaube ich. Oh weh, und das über Ostern :shock:

Lieben Dank für eine Antwort und viele Grüße
Christopher

Re: Varianzanalyse SPSS Neuling

BeitragVerfasst: So 27. Mär 2016, 14:50
von ponderstibbons
Das eine ist eine ordinalskalierte 5stufige Variable. Das andere eine binäre Variable (ja/nein).
Man kann untersuchen, ob sich das Antwortverhalten der ja-Sager von dem der nein-Sager
unterscheidet, indem man einen Mann-Whitney U-Test rechnet (nonparametrische Verfahren,
alte Dialogfelder, Vergleich von 2 unabhängigen Gruppen).

Eine Varianzanalyse ist bei diesen Variablen allerdings auf jeden Fall unangebracht.

Mit freundlichen Grüßen

P.

Re: Varianzanalyse SPSS Neuling

BeitragVerfasst: So 27. Mär 2016, 15:30
von Fezi
Vielen lieben Dank für die ausführliche Antwort. :)
Dann setze ich mich heute Abend mal ran und schaue mir das an. :)

Re: Varianzanalyse SPSS Neuling

BeitragVerfasst: So 27. Mär 2016, 16:00
von Fezi
Dennoch interessiert mich , weshalb

A) mir gesagt wurde, dass die items mit 5 Antwortmöglichkeiten intervallskaliert sind ( obwohl das doch ordinal skaliert ist?)
und
B) weshalb mit ein mittelwertveegleich empfohlen wurde (t-test oder varianzanalyse)

Ist das schlichtweg falsch?

Geht in der Variable mit Antwort 1-5 um eigene Kindheitserfshrungen und in der mit ja nein um die Bewertung , ob sie ein bestimmtes Verhalten in einem Fallbeispiele angemessen finden.

Habe einerseits das Bedürfnis, einfach den Arbeitsauftrag zu befolgen und gleichzeitig natürlich , es richtig zu machen. :)

Re: Varianzanalyse SPSS Neuling

BeitragVerfasst: So 27. Mär 2016, 16:35
von ponderstibbons
A) mir gesagt wurde, dass die items mit 5 Antwortmöglichkeiten intervallskaliert sind ( obwohl das doch ordinal skaliert ist?)

Viele betrachten das nonchalant als intervallskaliert. Bzw. verwechseln Likert-Items mit Likert-Skalen.
B) weshalb mit ein mittelwertveegleich empfohlen wurde (t-test oder varianzanalyse)

Das ist doch dieselbe Frage nochmal.

Wenn der Auftrag ausdrücklich lautete, das als intervallskaliert zu behandeln, dann mach halt einen t-Test.

Mit freundlichen Grüßen

P.