Seite 1 von 1

Welcher Mittelwertvergleich

BeitragVerfasst: Do 13. Aug 2015, 10:33
von VMau
Hallo zusammen!

Ich habe die teilnehmer meiner Umfrage 36 Aussagen zustimmen oder ablehnen lassen. Diese Aussagen wurden über verschiedene Personen und Jahrzehnte gemacht. Allerdings musste nicht jeder die Fragen zu jeder Person bzw Jahrzehnt beantworten, sondern immer nur teilweise.

Jetzt möchte ich gern die Aussagen "Herr Maier ist dick" mit der Aussage "Herr Müller ist dick" oder "vor 30 Jahren waren die Männer dick" vergleichen, die aber von unterschiedlichen Teilnehmern abgegeben wurden.
Mit welchem Test mache ich das? Ich möchte die Antworten nicht gruppieren, sprich keine zusätzliche Betrachtung ob die Aussage von einem Mann oder einer Frau kam o.ä..

Danke!!!

Re: Welcher Mittelwertvergleich

BeitragVerfasst: Do 13. Aug 2015, 13:36
von ponderstibbons
Da Du fünfstufige Likert-Items hast, dann liegt eine ordinale Skala vor und Mittelwerte gibt es nicht.
Wenn verschiedenen Gruppen unterschieden werden, dann kann man das bei einer Ordinalskala
mit dem Mann-Whitney U-Test machen.

Mit freundlichen Grüßen

P.

Re: Welcher Mittelwertvergleich

BeitragVerfasst: Do 13. Aug 2015, 13:53
von VMau
Danke für die Antwort!

Aber auch beim Mann-Whitney-U-Test soll ja eine Gruppierungsvariable angegeben werden.
Wenn ich hier bspw. das Geschlecht angebe, wird die Signifikanz aber dennoch für die Gesamtstichprobe angezeigt?

Re: Welcher Mittelwertvergleich

BeitragVerfasst: Do 13. Aug 2015, 14:21
von ponderstibbons
Du hast geschrieben, dass die Frage A von anderen Leuten beantwortet wurde als Frage B und
Du die Antworten auf die Fragen vergleichen willst. Das ist demnach ein Gruppenvergleich
und Du musst die Daten entsprechend anordnen. In eine Spalte kommt eine Kennung für die
Gruppe, der ein Befragter angehört, in eine weitere Spalte kommt die Antwort auf die Frage.

Mit freundlichen Grüßen

P.